Wohnhaus des Dichters in Tilsit / Sowjetsk. Bobrowski studierte Kunstgeschichte in Königsberg und schrieb seine ersten Gedichte als Soldat. Nach sowjetischer Kriegsgefangenschaft arbeitete er als Lektor in Ost-Berliner Verlagen. 1962 erhielt Bobrowski den Preis der Gruppe 47 und 1965 für seinen Roman "Levins Mühle" den Heinrich-Mann-Preis der Ost-Berliner Deutschen Akademie der Künste. Okt. 1995 CD08028
Gedenktafel am Wohnhaus des Dichters in Tilsit / Sowjetsk. Bobrowski studierte Kunstgeschichte in Königsberg und schrieb seine ersten Gedichte als Soldat. Nach sowjetischer Kriegsgefangenschaft arbeitete er in Ost-Berliner Verlagen. 1962 erhielt Bobrowski den Preis der Gruppe 47 und 1965 für seinen Roman "Levins Mühle" den Heinrich-Mann-Preis der Ost-Berliner Deutschen Akademie der Künste. Sein Werk spiegelt das Bemühen wieder, Brückenbauer zwischen der deutschen, jüdischen und slawischen Kultur zu sein. Okt. 1995 CD08029
|