Geburtshaus von Ernst Wiechert in Kleinort bei Sensburg. April 1994 CD20055 (Foto Aschekowski)
Neben dem Eingangsportal zum ehemaligen Hufen-Gymnasium an der Ecke Hufenallee - Tiergartenstraße / Prospekt Mira - ul. Zoologitscheskaja befindet sich ein Gedenkstein für den Lehrer Ernst Wiechert, der von 1911 bis 1930 an dem Gymnasium unterrichtete. Okt. 1996 CD10098
Gedenkstein für den Lehrer Ernst Wiechert, der am Hufen-Gymnasium unterrichtete. Die Inschrift ist in russischer und deutscher Sprache verfaßt: "Dichter Ernst Wiechert 18.5.1887 - 24.8.1950 Lehrer am Hufen-Gymnasium (1911 - 1930) noch tönt mein Lied." Okt. 1995 CD10097
Ausstellung im September 1999 mit Bildern und Exponaten zu Ernst Wiechert in einem Kaliningrader Schulgebäude. Sept. 1999 CD11060
Ausstellung im September 1999 mit Bildern und Exponaten zu Ernst Wiechert in einem Kaliningrader Schulgebäude. Tamara Tichonowa, Künstlerin und Leiterin einer Malschule für Jugendliche, interpretiert die Zeichnungen. Sept. 1999 CD11059
Ausstellung im September 1999 mit Bildern und Exponaten zu Ernst Wiechert in einem Kaliningrader Schulgebäude. Tamara Tichonowa, Künstlerin und Leiterin einer Malschule für Jugendliche, interpretiert die Aquarelle. Sept. 1999 CD11058
Ausstellung im September 1999 mit Bildern und Exponaten zu Ernst Wiechert in einem Kaliningrader Schulgebäude. Tamara Tichonowa, Künstlerin und Leiterin einer Malschule für Jugendliche, interpretiert die Aquarelle. Sept. 1999 CD11055
Ausstellung im September 1999 in Kaliningrad mit Bildern und Exponaten zu Ernst Wiechert in einem Schulgebäude. Der Kaliningrader Schriftsteller Sem Simkin neben einem Bild von Ernst Wiechert, dessen Werke er ins Russische übersetzt. Im September 2001 erhielt Simkin den Ernst-Wiechert-Preis. Sept. 1999 CD11054
Ausstellung im September 1999 in Kaliningrad mit Bildern und Exponaten zu Ernst Wiechert in einem Schulgebäude. Der Kaliningrader Schriftsteller Sem Simkin neben einem Bild von Ernst Wiechert, dessen Werke er ins Russische übersetzt. Im September 2001 erhielt Simkin den Ernst-Wiechert-Preis. Sept. 1999 CD11051
|