Der Kaliningrader Bürgermeister Jurij Sawenko (Bildmitte) mit Wladimir Walujew (rechts) am Ehrenmal für 1200 gefallene russische Gardesoldaten bei den Feierlichkeiten zum 750jährigen Stadtjubiläum von Königsberg / Kaliningrad am 1. Juli 2005. Juli 2005 CD33075
Der Kaliningrader Bürgermeister Jurij Sawenko im Gespräch am Ehrenmal für 1200 gefallene russische Gardesoldaten bei den Feierlichkeiten zum 750jährigen Stadtjubiläum von Königsberg / Kaliningrad am 1. Juli 2005. Juli 2005 CD33076
Kaliningrader Bürgermeister Jurij Sawenko (2. von links) mit Waldimir Jegorow (3. von links), dem Gouverneur der Kaliningradskaja Oblast und Kyrill, Metropolit von Smolensk und Kaliningrad, sowie Militärs am Ehrenmal für 1200 gefallene russische Gardesoldaten bei den Feierlichkeiten zum 750jährigen Stadtjubiläum von Königsberg / Kaliningrad am 1. Juli 2005. Juli 2005 CD33021
Kaliningrader Bürgermeister Jurij Sawenko (3. von links) mit Waldimir Jegorow (4. von links), dem Gouverneur der Kaliningradskaja Oblast und Kyrill, Metropolit von Smolensk und Kaliningrad, sowie Militärs am Ehrenmal für 1200 gefallene russische Gardesoldaten bei den Feierlichkeiten zum 750jährigen Stadtjubiläum von Königsberg / Kaliningrad am 1. Juli 2005. Juli 2005 CD33020
Der Kaliningrader Bürgermeister Jurij Sawenko im Gespräch mit Militärs am Ehrenmal für 1200 gefallene russische Gardesoldaten bei den Feierlichkeiten zum 750jährigen Stadtjubiläum von Königsberg / Kaliningrad am 1. Juli 2005. Juli 2005 CD33072
|