Referenzen:
Ostsicht-Bilder !
in Print-
und digitalen Medien
Wolfgang Korall &
Ernst-Otto Luthardt: "Königsberg und das nördliche Ostpreußen",
Weltbild-Verlag Augsburg, Bildarchiv Ostsicht: Fotos für Buchtitel
(Königsberger Dom) und Buchrückseite (Kant-Statue)


Uwe Schultz: "Immanuel
Kant", Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg (Bildarchiv
Ostsicht: vier Fotos)
klein.jpg)
klein.jpg)
klein.jpg)
klein.jpg)
Guido Knopp:
"Das Bernsteinzimmer", Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg (Bildarchiv
Ostsicht: vier Fotos)
klein.jpg) klein.jpg) klein.jpg)
klein.jpg)
Sharad
Deshpande: "200 Years of Kant", Indian Philosophical Quarterly,
Special Number (Bildarchiv Ostsicht: Fotos Buchtitel und Buchrückseite)
klein.jpg) klein.jpg)
Faltblatt:
Altenheim Carl-Blum-Haus im Königsberger Gebiet, Herausgeber Propstei
Kaliningrad, (Bildarchiv Ostsicht: alle Fotos)
klein.jpg) klein.jpg)
Faltblatt:
"Stadtwanderung Nr. 1, Begegnungen mit der Geschichte in der Umgebung",
Herausgeber Deutsch-Russisches Haus Kaliningrad (Bildarchiv Ostsicht: drei
Titelfotos)
klein.jpg)
Booklet zur
gemeinsamen Fotoausstellung von Alexander Simin (Kaliningrad) und Carsten
Voigt (Bildarchiv Ostsicht, Hamburg) im Deutsch-Russischen Haus in
Kaliningrad im April 2005
klein.jpg)
klein.jpg)
Luise Wolfram:
"Störche kennen keine Grenzen", Brunnen Verlag, Gießen. (Bildarchiv
Ostsicht: zwei Titelfotos)

Verlag Artemis
& Winkler bei Patmos: "Literaturkalender 2005", (Bildarchiv Ostsicht: Foto für
Kalenderblatt "Simon Dach", Ännchen von Tharau-Brunnen in Memel
/ Klaipeda)


Norbert Ohler:
Reisen im Mittelalter, Verlag Artemis & Winkler bei Patmos,
Düsseldorf (Bildarchiv Ostsicht: Foto von der Marienburg / Malbork)


DER SPIEGEL
49/2000, in "Operation Puschkin, Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer"
(Bildarchiv Ostsicht: Foto Brauerei Ponarth, Königsberg)
 
Lübecker
Stadtzeitung: "Nachbar Polen kennen lernen". (Bildarchiv Ostsicht:
Titelbild Krantor Danzig)
klein.jpg)
Bernard
Hamilton: "Die christliche Welt des Mittelalters", Verlag Artemis &
Winkler bei Patmos, Düsseldorf (Bildarchiv Ostsicht: Foto von der
Marienburg / Malbor)


Frankfurter
Rundschau: "Familienanschluß in Kaliningrad". (Bildarchiv Ostsicht:
Bilder aus Gilge / Matrossowo, Königsberg / Kaliningrad und Arnau /
Marino)

Offizielle
Website der Britischen Kantgesellschaft:
http://les1.man.ac.uk/philosophy/kant/
The U.K. Kant Society
INFORMATION ABOUT THE UKKS
MEMBERSHIP
CONFERENCES
PUBLICATIONS
LINKS
NEWS
CONTACT |

The U.K. Kant Society
was founded to encourage study of all aspects of the
philosophy of Immanuel Kant, including relations to his historical
antecedents and successors as well as Kantian influence in
contemporary philosophy.
The U.K. Kant Society's
inaugural meeting was held in Manchester in March 1994.
Latest: The U.K. Kant
Society has become a member of the British Philosophical Association.
Click here to go to the member's page.
© Ostsicht (http://www.ostsicht.de/)
Site created and
maintained by: Sorin Baiasu
|
Home
|