Der "Ännchen von Tharau"-Brunnen mit dem Porträtmedaillon des Dichters Simon Dach auf dem Memeler Marktplatz vor dem restaurierten Stadttheater aus dem Jahre 1857. Mai 1994 CD17023 (Foto Lotze)
Der "Ännchen von Tharau"-Brunnen mit dem Porträtmedaillon des Dichters Simon Dach auf dem Memeler Marktplatz vor dem restaurierten Stadttheater aus dem Jahre 1857. Mai 1997 CD10003
Der "Ännchen von Tharau"-Brunnen auf dem Memeler Marktplatz vor dem restaurierten Stadttheater aus dem Jahre 1857. Ein Akkordeonspieler spielt für Heimwehtouristen das Lied vom Ännchen von Tharau. Mai 1997 CD10004
Der " Ännchen von Tharau"-Brunnen mit dem Porträtmedaillon des Dichters Simon Dach auf dem Memeler Marktplatz vor dem restaurierten Stadttheater. Mai 1997 CD10001
"Ännchen von Tharau"-Skulptur auf dem gleichnamigen Brunnen auf dem Memeler Marktplatz Mai 1997 CD10002
Schiff auf der Dange. Mai 1997 CD10005
Schiff auf der Dange vor altem Speicher. Mai 1997 CD10006
Alter Speicher, auf dem die Aufschrift "Raiffeisen" zu erkennen ist. Mai 1997 CD10007
Fähre "Nida", die zwischen Sandkrug/Smiltyne auf der Kurischen Nehrung und Memel/Klaipeda verkehrt. Mai 1997 CD10008
Die Autofähre "Greifswald", die zwischen Mukran und Memel verkehrt, läuft in den Memeler Hafen ein. Mai 1997 CD10009
Bernsteinverkäuferin in Memel / Klaipeda. Mai 1994 CD17025 (Foto Lotze)
Verkaufsauslage mit Bernsteinketten und alten Orden. Mai 1994 CD17024 (Foto Lotze) |