Kopernikus,
Nikolaus, ursprgl. Familienname Koppernigk bzw. Kopernik, später (lat.)
Copernicus, * Thorn (poln. Torun) 19.2.1473, + Frauenburg (poln. Frombork),
24. Mai 1543, Astronom, Astrologe, Mathematiker, Arzt, stellte das
heliozentrische Weltsystem auf
Kopernikus Statue vor der
"Russischen Staatlichen Immanuel Kant Universität" in Kaliningrad.
Juli 2005 CD3070
Kopernikus,
Nikolaus, ursprgl. Familienname Koppernigk bzw. Kopernik, später (lat.)
Copernicus, * Thorn (poln. Torun) 19.2.1473, + Frauenburg (poln. Frombork),
24. Mai 1543, Astronom, Astrologe, Mathematiker, Arzt, stellte das
heliozentrische Weltsystem auf
Kopernikus Statue vor der
"Russischen Staatlichen Immanuel Kant Universität" in Kaliningrad.
Juli 2005 CD3071
Copyright ©
2000 Ostsicht. Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Das Verwenden von Texten und Bildern - auch auszugsweise - ist
verboten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. |
Home |